Aktuelle Erreichbarkeit
Wir ersuchen Sie, sich für einen Besuch im IKGS vorab anzumelden. Insbesondere für die Nutzung von Archiv und Bibliothek ist eine Anmeldung mindestens einen Werktag vor Ihrem geplanten Besuch nötig....
View ArticleCfP: Kroatische Filmbeziehungen I Tagung an der Universität Split I Deadline:...
Der kroatische Film zeigt seit seinen Anfängen deutliche Affinitäten zu Filmproduktionen anderer Länder und Kulturen – so auch zu Deutschland, jedoch ebenso darüber hinaus. Mit der Tagung soll so ein...
View ArticleCfP: Zagreber germanistische Beiträge │ Regionaler Fokus in...
Die jährlich erscheinende Zeitschrift Zagreber Germanistische Beiträge, mit herausgegeben von IKGS-Mitarbeiterin Dr. Enikő Dácz, bittet für die Ausgabe 2026 mit dem Themenschwerpunkt Regionaler Fokus...
View ArticleRückblick auf ein literarisches Werkstattgespräch mit den „Spiegelungen“
Am 4. April 2025 hat IKGS-Mitarbeiterin Dr. Enikő Dácz der Einladung des Schriftstellers Dumitru Crudu folgend am Atelier Vlad Ioviță der Chișinăuer Stadtbibliothek teilgenommen. Mit den Mitgliedern...
View ArticleAutorengespräch in Temeswar/Timișoara
Auf die erfolgreichen Buchpräsentation der rumänischen Ausgabe der kleinen Stadtgeschichte von Temeswar („Timișoara – Scurtă Istorie a Orașului“) am 14. April folgte am 15. April 2025 an der...
View ArticleVortrag und Vernetzung in Neapel
Am 15.4.2025 hielt PD Dr. Angela Ilić einen Vortrag mit dem Titel „A Patchwork of Beliefs, Practices and Policies. Religion in Central and Southeastern Europe as a Unifying and Dividing Factor since...
View ArticleAufnahme des IKGS in den Notfallverbund der Münchner Archive
Ende April fand die Frühjahrssitzung des Notfallverbunds der Münchner Archive statt. Das Archiv des IKGS wurde einstimmig in den Verbund aufgenommen, der den beteiligten Institutionen Vernetzung,...
View ArticleInternationales Forum Moldova: Tagungsbericht auf H / Soz / Kult online
Seit Kurzem ist der Bericht über das Internationale Forum Moldova auf der Plattform H / Soz / Kult erschienen. IKGS-Mitarbeiter und Mitorganisator des Internationalen Forum Moldova Tobias Weger...
View ArticleAuf zwei Rädern zur Arbeit
Es ist wieder so weit: Auch in diesem Jahr beteiligt sich das IKGS ab dem 12. Mai wieder mit einem Team am „Stadtradeln“. Das Ziel: die Fahrradmobilität in Deutschland weiter ausbauen. Mehrere...
View ArticleProjektstart: Erschließung des Nachlasses von Robert Reiter
Seit dem 1. Mai erschließt Eszter Stricker den Nachlass des Banater Kulturschaffenden Robert Reiter, der auch unter seinem Künstlernamen Franz Liebhard bekannt ist. In den fünf Monaten des Projektes...
View Article