Quantcast
Channel: IKGS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 522

Anmeldungen für die Studienexkursion in die Batschka und ins Banat bis Ende Mai möglich

$
0
0
Die Studienreise „Auf den Spuren der Donauschwaben“ führt vom 20.7. bis 28.7.2024 in historische Regionen, die über drei Jahrhunderte von der donauschwäbischen Kultur mitgeprägt wurden.
 
Auf dem Programm stehen zwei Europäische Kulturhauptstädte – Neusatz/Novi Sad in der serbischen Batschka (2022) und Temeswar/Timișoara (2023) im rumänischen Banat –, die ungarische Stadt Baja/Frankenstadt mit seinem Ungarndeutschen Bildungszentrum und das in Serbien gelegene Jugendstil-Kleinod Subotica, Besuche in Dörfern wie Nitzkydorf, dem Geburtsort der Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, Hintergrundgespräche und Begegnungen mit Vertretern der deutschsprachigen altösterreichischen Minderheit, Zivilgesellschaft, Bildung und Kultur, historische Gedenkstätten zur Geschichte der Donauschwaben und Österreich-Ungarns.
 
Die Studienexkursion wird in Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU München und City Tours & Events Klausenburg/Cluj-Napoca (Traian Almașan) organisiert.
 
Anmeldung bis 31.5.2024 an kuehrer@ikgs.de
 
 
© Collage: Hans Peter Schuster (IKGS)

Der Beitrag Anmeldungen für die Studienexkursion in die Batschka und ins Banat bis Ende Mai möglich erschien zuerst auf IKGS.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 522