Quantcast
Channel: IKGS
Browsing all 522 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

CfA: Fellowship am IKGS München

Download der Ausschreibung als PDF Das IKGS schreibt, beginnend mit dem Herbst 2023, ein sechsmonatiges Fellowship aus. Gesucht wird ein/eine PostDoc mit Forschungsschwerpunkt im disziplinären,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bericht in der ADZ über die virtuelle IKGS-Ausstellung „Kinder- und...

Die ADZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 1. Februar 2023 über unsere Online-Kinderbuchausstellung „Graue Zeiten – Bunte Seiten. Deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher im sozialistischen Rumänien“....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bericht in der ADZ über den neuen Dokumentarfilm aus der IKGS-Werkstadt...

Die ADZ berichtet in ihrer Ausgabe vom 29. Januar  2023 über den neuen Dokumentarfilm aus der IKGS-Werkstatt „Vergessener Holocaust – Eine Reise nach Transnistrien“. Zum BerichtVergessener Holocaust –...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Promotion Spiegelungen 2/2022 | Arhivi u Hrvatskoj – Arhivi za mene? | 10....

Dr. habil.Angela Ilić u razgovoru s doc. dr. sc. Vlatka Lemić10. veljače 2023., u 19 sati Koji kulturno-jezični tragovi kriju se po arhivima u Hrvatskoj? Želite li saznati više o povijesti vašeg...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension von Marijan Bobinac zu „Literarische Rauminszenierungen in...

„Die bewährte Reihe des Münchner Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas wurde neulich durch einen Sammelband mit Beiträgen zu den literarischen wie auch nicht literarischen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung über die virtuelle IKGS-Ausstellung...

Die Siebenbürgische Zeitung berichtet in ihrer Ausgabe vom 6. Februar 2023 über unsere Online-Kinderbuchausstellung „Graue Zeiten – Bunte Seiten. Deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher im...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IKGS-Projekt „Vergessener Holocaust“ auf Copernico.eu

Das Projekt “Vergessener Holocaust in Transnistrien” besteht aus einer Erinnerungswerkstatt und einem Filmprojekt über die Deportation der jüdischen Bevölkerung der Bukowina und Bessarabiens in die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Filmvorstellung und Diskussion | Holocaustul uitat – o călătorie în Transnistria

Am 17. Februar 2023, 11 Uhr wird der Film Holocaustul uitat – o călătorie în Transnistria an der Staatlichen Universität Chișinău, Fakultät für Geschichte und Philosophie, Aula „Regina Maria“, str....

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Beitrag über unsere Tagung „Zwischen Bollwerk und Brücke?“ im rumänischen...

In der deutschsprachigen Sendung „Akzente“ des rumänischen Fernsehsenders TVR1 wurde in der vergangene Woche über das Arbeitsjahr unseres Partnerinstituts in Hermannstadt/Sibiu, dem von Prof. Rudolf...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bukowina-Reise von IKGS-Direktor Kührer-Wielach: Projekte, Bukowinahilfe und...

Die von IKGS-Direktor Florian Kührer-Wielach vom 26. bis 28. Februar 2023 unternommene Reise in die ukrainische Nordbukowina hatte mehrere Ziele: einerseits konnten gemeinsam mit Mitarbeitern der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buch über Hans Bergel von Cosmin Budeancă erschienen

Anlässlich des ersten Todestages des siebenbürgisch-sächsischen Schriftstellers Hans Bergel erschien Ende Februar  in Rumänien  das Buch „Hans Bergel. Privind mereu spre România“ [Hans Bergel. Mit...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Besprechungen der IKGS-Neuerscheinungen zu Temeswar und dem Banat in der...

Die „Banater Post” bespricht in ihrer Ausgabe vom 15. März 2023 die beiden anlässlich der Verleihung des Titels „Europäische Kulturhauptstadt 2023” an die Hauptstadt des Banats,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Internationales Symposium I Humanität und Humanities | 8. Mai 2023, Wien

Im Rahmen von zwei Vortragspanels und einem Runden Tisch werden die zentralen Herausforderungen, die der Krieg in der Ukraine für die Humanities mit sich bringt, vorgestellt und diskutiert. Ausgehend...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Georg-Dehio-Kulturpreis 2023 geht an das Zentrum Gedankendach

Wir gratulieren unseren Freunden vom Zentrum Gedankendach an der Universität Czernowitz / Чернівецький національний університет імені Юрія Федьковича von Herzen zu dieser verdienten Auszeichnung durch...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vortrag „Altösterreich am Ende? Eine deutsch-österreichische...

Im Rahmen des Jour Fixe Kulturwissenschaften des Instituts für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte der Österreichischen Akademie der Wissenschaften stellt IKGS-Direktor Florian Kührer-Wielach...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bukowinahilfe: Spendenstand von 350.000 Euro erreicht

Auf dem Spendenkonto des IKGS für Hilfsmaßnahmen des „Netzwerk Gedankendach“ sind seit der Einrichtung im Februar 2022 über 350.000 Euro eingegangen. Von dem eingegangenen Geld werden seit Beginn des...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stellenausschreibung | Sekretariat im IKGS, Teilzeit, 19,5 Stunden/Woche

Am Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München, eine von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien institutionell...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nachwuchsseminar für Studierende und Doktoranden: Geschichte des Rechts im...

Das von der Kommission für Geschichte und Kultur der Deutschen in Südosteuropa e.V.(KGKDS), dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMUMünchen (IKGS) und dem Institut für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Open Access I Band Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung,...

Der von IKGS-Direktor Florian Kührer-Wielach mitherausgegebene Band „Orthodoxa Confessio? Konfessionsbildung, Konfessionalisierung und ihre Folgen in der östlichen Christenheit“ ist ab sofort online...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Das IKGS beim Stadtradeln München 2023

Vom 19. Juni bis 9. Juli 2023 geht das Stadtradeln München in eine neue Runde. Auch das IKGS ist dieses Jahr wieder fleißig mit dabei!  Ziel des Wettbewerbs ist es, drei Wochen lang möglichst viele...

View Article
Browsing all 522 articles
Browse latest View live