Quantcast
Channel: IKGS
Browsing all 522 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Digitalisierte Zeitungen aus der Bukowina

  Ein besonderes Schmankerl des erweiterten Online–Angebots des IKGS sind die Digitalisate aus dem Projekt „Jüdisch-deutsche Bukowina 1918+“. Die Zeitungen Czernowitzer Allgemeine Zeitung,...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vortrag (München) |„Grete Csaki-Copony und Margarete Depner – Künstlerische...

Margarete Depner: Die Sinkende, 1933, Marmor, 127 x 42 cm, Ausstellung „Der Traum vom Museum ,schwäbischer‘ Kunst“ im Kunstmuseum Stuttgart. © Josef Balazs   27. Oktober 2020, 19 Uhr Haus des...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neuerscheinung | Germanistik im Spiegel: Wege und Umwege einer Wissenschaft

  Der von Réka Jakabházi, Ursula Wittstock und Kerstin Katzlberger herausgegebene Band nr. 9. der Klausenburger Beiträge zur Germanistik „Germanistik im Spiegel: Wege und Umwege einer Wissenschaft“...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Bericht zum IKGS-Projekt „Nimm ihm Saures!“ auf der Seite der...

  Auf ihrer Seite hat die Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK) den Bericht unserer wissenschaftlichen Bibliothekarin Helene Dorfner über das IKGS-Projekt „Nimm ihm...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Presseinformation/Einladung: Veranstaltungsreihe „Shared Heritage –...

  Seit einigen Jahren nehmen auffallend viele Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ihrem Schreiben Bezug auf das östliche Europa im 20. Jahrhundert. Häufig spielen ihre literarischen Texte in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

CfP | Arbeitstagung „Deutsche Pressesprache im Ausland“ (Erfurt)

  Das am Lehrstuhl für Germanistische Sprachwissenschaft der Universität Erfurt angesiedelte Projekt „Deutsche Mediensprache im Ausland – am Beispiel der deutschen Minderheitenpresse in Mittel- und...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rezension zu Lothar Quinkensteins Buch „Die Brücke aus Papier. Sprachen der...

  Auf Fixpoetry ist eine Rezension von Barbara Zeizinger zu Lothar Quinkensteins Buch „Die Brücke aus Papier. Sprachen der Bukowina“ erschienen. „Wir müssen uns erinnern. Dieses elfte Gebot, das die...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

CfP | Zeitschrift für Mitteleuropäische Germanistik

  Der Mitteleuropäische Germanistenverband lädt in einem CfP zur Publikation in der „Zeitschrift für Mitteleuropäische Germanistik“, Jahrgang 7, Heft 2, ein; das Heft erscheint im Herbst 2021. Die...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

CfP | Internationale Tagung „Von der Katze im Sack auf den Hund gekommen. Das...

  Die Germanistikabteilung der Philologischen Fakultät in Kronstadt/Braşov lädt in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft der Germanisten Rumäniens (Zweigstelle Kronstadt) zwischen dem 9.-10. April 2021...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

CfP | VI. Workshop zur ost- und zentraleuropäischen Geschichte

  Die University of Illinois in Chicago organisiert vom 8.–9. April 2021 den VI. Workshop zur ost- und zentraleuropäischen Geschichte. Die Veranstaltung findet virtuell (via Zoom) statt. Weitere...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Adventskalender für Rumänienfreunde

  Einen Adventskalender für Rumänienfreunde haben Gudrun und Hans-Ulrich Schwerendt erstellt. Wir wünschen viel Freude beim Öffnen der Türchen. Zum Adventskalender (externer Link) Der Beitrag...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

CfP/CfA |„Unter Beobachtung – Vertriebenenorganisationen und -funktionäre im...

  Tagung und Themenband des Journals für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (JKGE) / Journal for Culture and History of the Germans in Eastern Europe 3 (2022) Herausgeber: Stefan...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Online-Lesung und Gespräch mit Volha Hapeyeva |„alles was uns geschieht sind...

  Auf ihrem Youtube-Kanal bietet die Münchner Stadtbibliothek am 9.12.2020, 19 Uhr, eine Lesung mit Volha Hapeyeva an.Begleitet wird die Veranstaltung von der Akkordeonistin Anja Baldauf. Zur...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Stellenausschreibung | Bibliothekarin/Bibliothekar (m/w/d)

  Das Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilians-Universität München ist eine von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien institutionell...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ehrung des Schriftstellers Hans Bergel in seinem 95. Lebens­jahr

  Die ursprünglich als „Liveevent“ geplante Festveranstaltung „Mit der Prägnanz kleistischer Sprachkunst. Ehrung des Schriftstellers Hans Bergel in seinem 95. Lebensjahr“ wurde aufgrund der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

„wir gingen weil alle gingen.“ – Der Schriftsteller Thomas Perle las in der...

Moderatorin Enikő Dácz (IKGS) im Gespräch mit dem Autor Thomas Perle | © Heike Bogenberger   In der Siebenbürgischen Zeitung berichtet Prof. Dr. Mariana-Virginia Lăzărescu über die Online-Lesung „wir...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aufsatz unserer wissenschaftlichen Mitarbeiterin Dr. Angela Ilić zum...

  In Band 6, Ausgabe 2 (2020) des Interdisciplinary Journal for Religion and Transformation in Contemporary Society erschien der Aufsatz „Looking Through a Veil. Challenges and Perspectives of...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

CfP |„Krankheitsbilder. Aufbrechen von Tabus in der deutschsprachigen Literatur“

  Die Redaktion der Zeitschrift Anafora und Gastherausgeberin Sonja Novak (Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften Osijek) lädt zu einem Call for Papers zum Thema „Krankheitsbilder. Aufbrechen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Online-Veranstaltung | 35. Todestag von Rolf Bossert, 16. Februar, ab 16:00...

  Am 16. Februar, ab 16:00 Uhr (MEZ)/17:00 Uhr (OEZ) findet die Online-Veranstaltung „35. Todestag von Rolf Bossert (17.02.1986, Frankfurt am Main) statt.“ Inhalte der gestreamten Veranstaltung:...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Halbjahresschrift, Ausgabe 2017-2018

  Die Halbjahresschrift für Geschichte und Zeitgeschehen in Zentral- und Südosteuropa widmet sich der Auseinandersetzung mit Voraussetzungen, Ideologie, Politik der nationalsozialistischen,...

View Article
Browsing all 522 articles
Browse latest View live