Quantcast
Channel: IKGS
Browsing all 522 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

IKGS-Workshop: Umsiedlungen in Südosteuropa während des Zweiten Weltkriegs

Mit der Umsiedlung deutscher Minderheiten in Südosteuropa während des Zweiten Weltkriegs befassten sich die Teilnehmer/innen eines vom IKGS organisierten Workshops, der vom 18. bis 20. März 2025 in...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lyrik-Empfehlungen 2025 mit Südosteuropa-Bezug

  Zehn Lyrikexpert:innen wählen jährlich je einen deutschsprachigen und einen ins Deutsche übersetzten Gedichtband aus. Beachtet werden Neuerscheinungen von Anfang 2024 bis März 2025.   Dieses Jahr...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ausstellung des Wiener Bezirksmuseum Neubau

Otto Alscher: Von der Westbahnstraße in die Wiener Moderne 19.09.2025—01.10.2025   Ab September 2025 zeigt das Wiener Bezirksmuseum Neubau eine Ausstellung über den Banater Schriftsteller Otto Alscher...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rückblick: 1. Tag der Münchner Osteuropaforschung am 4. April

Am 4. April fand der 1. Tag der Münchner Osteuropaforschung statt; organisiert von der Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas an der LMU München in Kooperation mit der Akademie für...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rückblick auf einen Workshop mit Dr. Enikő Dácz

Am 7. April 2025 führte IKGS-Mitarbeiterin Dr. Enikő Dácz einen Workshop zu Fritz Langs Film „Die Nibelungen“ für Studentinnen und Studenten der Universitatea Pedagogică de Stat „Ion Creangă” din...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

CfP: Germans in East Central Europe I Czech Academy of Sciences I Deadline:...

The aim of the proposed workshop is to examine the roles of German-speaking populations in East Central Europe from the 1840s to the 1920s. It focuses on identities, loyalties, and belonging in...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Buchvorstellungen in Temeswar mit Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und PD Dr....

Zur Europäischen Kulturhauptstadt 2023 haben der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des IKGS Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und IKGS-Mitarbeiter PD Dr. Tobias Weger gemeinsam eine kleine...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rückblick auf KI-Workshop in Chișinău

Dr. Enikő Dácz hat am 7. April 2025 eine Fortbildung für Deutsch-Lehrkräfte zum Thema „KI im DaF-Unterricht: Zwischen Hype und Praxis“ durchgeführt. 15 Lehrerinnen und Lehrer aus mehreren moldauischen...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Call for Nominations: Danubius Young Scientist Award I Austrian Federal...

The Austrian Federal Ministry for Education, Science and Research (BMBWF) and the Institute for the Danube Region and Central Europe (IDM) annually grant 14 young scientists with the Danubius Young...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Jetzt online: IFM 2024: Die Republik Moldau Europäische Perspektiven –...

Ab sofort online verfügbar IFM 2024: Die Republik Moldau Europäische Perspektiven – Geschichte, Gegenwart und Zukunft Im Rahmen des Internationalen Forum Moldova (IFM) wurden auf der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Neue Podcast-Folge I Literarische Abwege. Wilhelm Droste über literarische...

Neue Folge des Spiegelungen-Podcasts Den Übersetzer, Herausgeber, Publizisten, Caféhausbetreiber, Kulturveranstalter und ehemaligen Dozenten des Lehrstuhls für Germanistik der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rückblick auf Buchvorstellungen in Temeswar mit Hon.-Prof. Dr. Konrad...

Am 14. April 2025 stellten der stellvertretende IKGS-Vorstandsvorsitzende Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch und IKGS-Mitarbeiter PD Dr. Tobias Weger in der Tourismus-Information (Visit Timișoara) von...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Podiumsdiskussion I „Der deutsch-sowjetische Krieg 1941-45 – die Erinnerung...

Prof. Dr. Gelinada Grinchenko, Prof. Dr. Katja Makhotina und Prof. Dr. Andreas Wirsching diskutieren mit Prof. Dr. Martin Schulze Wessel über die Erinnerung an den deutsch-sowjetischen Krieg 1941-1945...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

CfP: Kroatische Filmbeziehungen I Tagung an der Universität Split I Deadline:...

Der kroatische Film zeigt seit seinen Anfängen deutliche Affinitäten zu Filmproduktionen anderer Länder und Kulturen – so auch zu Deutschland, jedoch ebenso darüber hinaus. Mit der Tagung soll so ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

CfP: Zagreber germanistische Beiträge │ Regionaler Fokus in...

Die jährlich erscheinende Zeitschrift Zagreber Germanistische Beiträge, mit herausgegeben von IKGS-Mitarbeiterin Dr. Enikő Dácz, bittet für die Ausgabe 2026 mit dem Themenschwerpunkt Regionaler Fokus...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Rückblick auf ein literarisches Werkstattgespräch mit den „Spiegelungen“

Am 4. April 2025 hat IKGS-Mitarbeiterin Dr. Enikő Dácz der Einladung des Schriftstellers Dumitru Crudu folgend am Atelier Vlad Ioviță der Chișinăuer Stadtbibliothek teilgenommen. Mit den Mitgliedern...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Autorengespräch in Temeswar/Timișoara

Auf die erfolgreichen Buchpräsentation der rumänischen Ausgabe der kleinen Stadtgeschichte von Temeswar („Timișoara – Scurtă Istorie a Orașului“) am 14. April folgte am 15. April 2025 an der...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vortrag und Vernetzung in Neapel

Am 15.4.2025 hielt PD Dr. Angela Ilić einen Vortrag mit dem Titel „A Patchwork of Beliefs, Practices and Policies. Religion in Central and Southeastern Europe as a Unifying and Dividing Factor since...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Aufnahme des IKGS in den Notfallverbund der Münchner Archive

Ende April fand die Frühjahrssitzung des Notfallverbunds der Münchner Archive statt. Das Archiv des IKGS wurde einstimmig in den Verbund aufgenommen, der den beteiligten Institutionen Vernetzung,...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Internationales Forum Moldova: Tagungsbericht auf H / Soz / Kult online

  Seit Kurzem ist der Bericht über das Internationale Forum Moldova auf der Plattform H / Soz / Kult erschienen. IKGS-Mitarbeiter und Mitorganisator des Internationalen Forum Moldova Tobias Weger...

View Article
Browsing all 522 articles
Browse latest View live